Oft lese und höre ich Diskussionen mit folgenden Themen:
- Über Abbildungsleistungen der Objektive, am besten Hochlichtstarke Zoomobjektive oder noch besser Festbrennweiten.
- Fast jeder möchte am liebsten eine Vollformatkamera haben. Um zb. die Maximale Qualität aus seinen Bildern zu quetschen. Und das Maximum an Freistellungspotenziall zu haben.
- Welcher RAW-Konverter denn nun der beste sei. Und mit welchen Photoshop Tutorials man seine Bilder noch verändern bzw. Veredeln kann.
Aber ich habe noch keine Diskussion gehört oder gesehen wo es darum ging seine Bilder in vernünftiger größe im Internet zu zeigen. Da werden die eigenen Bilder, Fotografiert mit der teuren Ausrüstung und den vielen stunden mit dem Bildbearbeitungsprogramm, in einer größe von 300×200 oder sogar 400×600 im Internet veröffentlicht-WOW!
Sicher gibt es noch die Möglichkeit mit Java oder Flash die Bilder auf einen Klick zu vergrößern, aber hat wirklich jeder Besucher Java und Flash Installiert bzw. Aktiviert? In einer Galerie muss ich ja auch nicht erst das Bild bestätigen um es mir in groß ansehen zu können?!
Deshalb und nur Deshalb habe ich meinen Fotoblog umgestellt, nun ist es mir möglich 900px breite Bilder zu zeigen, ja regelrecht zu präsentieren. Ohne noch einmal auf einen anderen Link zu einem Portfolio oder ähnliches verwiesen zu werden. Zeigt ruhig eure Bilder in groß her, denn nur so kann ein Bild im Internet nur halbwegs vernünftig wirken und vielleicht erkennt dann der Bildbetrachter auch welche Mühe ihr euch damit gegeben habt.