In der Makrofotografie gibt es immer etwas festzuhalten, einen Reflektor, einen Ast oder das Motiv selbst. Wenn man nicht gerade Elastoman ist oder fünf Tentakel besitzt, muss man sich hier mit einem flexiblen Haltesystem helfen.
Meistens bestehen diese Haltesysteme aus einzelnen Stangen die selbst Schraubgewinde besitzen, diese können dann miteinander verschraubt und dadurch verlängert werden. Diese Stangen können dann wiederum auf Erdspieße oder kleine Bodenstative geschraubt werden. Um hier noch flexibler zu sein, setzen Makrofotografen gerne noch kleine Kugelköpfe ein, damit man dann diese Gestänge auch in alle möglichen Richtungen drehen und schwenken kann. „Fotozubehör: Haltesysteme für die Makrofotografie“ weiterlesen