Was soll ich da noch dazu schreiben? Sieht man doch, das es einfach herrlich ist, sich mit der Makrofotografie zu beschäftigen!
„Licht, Bokeh, Pflanzen und so“ weiterlesen
FOTOGRAFIE BLOG
Was soll ich da noch dazu schreiben? Sieht man doch, das es einfach herrlich ist, sich mit der Makrofotografie zu beschäftigen!
„Licht, Bokeh, Pflanzen und so“ weiterlesen
Da man in der künstlerischen Makrofotografie oft mit einer offenen Blende fotografiert und der Bildhintergrund ein wichtiges Gestaltungsmittel ist, ist es wichtig wie das Makroobjektiv das Bokeh (Das Erscheinungsbild der unscharfen Bereiche in einem Bild) darstellen kann.
Hier ist ein wichtiger Punkt, wie die Zerstreuungskreise abgebildet werden, kreisrund oder eben eckig. Dies wird von der Form der Blende und der Anzahl der Blendenlamellen, die im Objektiv verbaut sind, beeinflusst. „Das Bokeh und der Zerstreuungskreis in der künstlerischen Makrofotografie“ weiterlesen
Das ist ein Bild, wo sich der ambitionierte Naturfotograf zurücklehnen und freuen kann. Und warum? Wird sich jetzt vielleicht der eine oder andere von euch fragen. Weil der Vordergrund von oben links nach unten rechts, genau zum Motiv verläuft. Und dadurch auch den Betrachter genau zum Bildwichtigen führt.
Und weil es mir trotz des sehr unruhigen Umfeldes gelungen ist, mit dem 100mm 2.8 Makroobjektiv, das Motiv aus diesem regelrecht herauszulösen. Das mag vielleicht für einige nicht gerade ein gutes Bild sein, wer aber schon selber mit solchen Situationen fotografiert und gekämpft hat, versteht genau warum gerade solche Bildergebnisse sehr befriedigend sein können.
Pentax K7 | Pentax SMC DFA 100mm 2.8 Macro WR | f/2.8 | 1/125 | ISO 200 | +0.3ev
Sehr feine und schon irgendwie eine vorweihnachtliche Stimmung war in diesem kleinen Theater. Das Theater war leer wir waren beide die Einzigen dort. Verstärkt durch die Stille und dem Flair dieses altehrwürdigen Gebäudes, konnte man selbst nur lauschen und staunen.
Auf Wunsch stelle ich das Bild von oben als Desktop Wallpaper zum Download bereit: Download. (rechte Maustaste auf das Wort “Download” und Ziel-Link speichern unter)
Heute mal etwas Zartes und Feines. Gestern war den ganzen Tag so ein richtig komisches diffuses Licht, normalerweise bekommt man so ein Licht nur, wenn man einen Durchlichtreflektor verwendet, in diesem Fall war der bedeckte Himmel der Diffusor.
Schön auch bei den 3 Bildern zu sehen, durch das weiche diffuse Licht gibt es fast keine Schatten und eher weniger Kontrast. Und die Farben leuchten einfach anders, manche Farben intensiver als andere.
Endlich ist das Wetter etwas freundlicher. Für mich ist Fotografisch der Sommer endlich da. Zur Einstimmung einige Sommerliche Bilder. Mit genialem Licht, etwas expressionistisch und dann wieder mit Licht und Schattenspiel. „Sommerliche Bilder“ weiterlesen