Es ist immer wieder eine wunderbare fotografische Aufgabe, aus dem Chaos das uns die Natur manchmal so anbietet, Millimeter große Motive herauszulösen. Und dem Bildbetrachter dessen Schönheit zu zeigen.
„Raus aus dem Chaos“ weiterlesen
Kategorie: Fotothemen
Ein Blume im Wald und das Handwerk in der Fotografie
Es sieht aus wie eine Makroaufnahme im Studio, also unter kontrollierten Lichtbedingungen, mit Blitzanlage und einer professionellen Kameraausrüstung. In echt ist es aber: Ein kleine Blume mitten im Wald, wenige Zentimeter groß, ein Taschentuch als weißer Hintergrund eine 6 Jahre alte Mittelklasse Digitalkamera (Panasonic Lumix G1), ein 32 Jahre altes manuelles Makroobjektiv (Minolta MD 100mm 4.0 Macro) und natürliches Licht. „Ein Blume im Wald und das Handwerk in der Fotografie“ weiterlesen
Blatt-Ansichten
Nicht schon wieder Blätter! Doch! Blätter sind ein so gnädiges Makromotiv und eine so wunderbare Möglichkeit die Handwerklichen fotografischen Fähigkeiten zu verbessern und sich etwas länger mit dem Motiv, oder noch besser, mit dem vorhandenen Licht auseinander zu setzen!
„Blatt-Ansichten“ weiterlesen
Ausflug-Stausee Ottenstein
Dieses Wochenende war ich mit 10 anderen Naturfotografen wieder mal im Waldviertel am Stausee Ottenstein unterwegs. Fotografieren, gemeinsam durch die Wälder streifen, ein wenig abschalten, über die Fotografie und über Bananen im Weltraum philosophieren und am Abend gemütlich zusammensitzen, ja diese beiden Tagen können schon was!
Das dabei auch einige Bilder dabei rauskommen, ist meiner Meinung nach noch eine Zugabe. Fotografiert mit einer 6 Jahre alten Panasonic Lumix G1 und einem 30 Jahre alten Minolta MD 100mm 4.0 Makroobjektiv! Ja auch damit kann man heute noch fotografieren
(Titelbild fotografiert mit der Fuji X-E2 und dem Fuji 18-55mm) „Ausflug-Stausee Ottenstein“ weiterlesen
The Face – Eine Gottesanbeterin
Gestern beim Fotografieren dieser Gottesanbeterin musste ich echt lachen. Denn sie hat sich wunderbar in Pose geschmissen und sich überhaupt nicht bewegt, und sie saß auch noch sehr tief unten, was sehr gut für mich war, denn der Wind war ziemlich stark.
Am Anfang hat sie mir einen misstrauischen Gesichtsausdruck angeboten:
„The Face – Eine Gottesanbeterin“ weiterlesen
Contrast Color – Eine einfache Umsetzung
Mit etwas Dekomaterial einem weißen Blatt Papier, einer CD-Hülle und natürlichem Licht lassen sich auch wunderbare Makrobilder machen!

Dieses Dekomaterial sind so kleine Kügelchen, die es in verschiedenen Farben gibt. Als Untergrund solltet ihr durchsichtiges Material verwenden, Plastik oder Glas, ich habe einfach eine CD-Hülle verwendet.
„Contrast Color – Eine einfache Umsetzung“ weiterlesen
Gemütliche Bilder aus dem Garten
Die Makrofotografie im Garten bei so einem Wetter ist für mich, der sich sonst bei jedem Wetter draußen herumtreibt, fast ein Luxus. Man kann sich gemütlich hinsetzen, hat Zugang zu Kaffee und Kuchen und auch mal ein kühles Blondes. Nach einer gewissen Zeit kennt man zwar jede Pflanze und Blume im Garten persönlich, es ist aber trotzdem für mich eine willkommene Abwechslung.