Der Frühling naht mit großen Schritten, die Stadtgärtner waren in Wien fleißig und nun blüht der Krokuss in den Parks. Heute habe ich meine Mittagspause genutzt und bin diesen Pflanzen bei einem klassischen Gegenlicht etwas auf den Pelz gerückt.
An diesen Bildern sieht man meiner Meinung auch sehr schön, das eine moderne Digitalkamera (Canon 60D) und ein 35 Jahre altes Makroobobjektiv (Minolta MD 100mm 4.0) wunderbar miteinander harmonieren können.
Alle Bilder mit Offenblende 4 und ohne künstliche Zusatzstoffe.
Sehr schöne Serie mit tollen Farben und starken Kontrasten. Wenn ich wählen müsste: Nummer 3 ist mein Favorit
Spät dran du bist (-:
Aber was lange währt…
5 ist mein Favorit.
Besser hättest du deine Mittagspause nicht nutzen können. Hoffentlich bist du nicht mit leerem Magen zurück ins Geschäft gekommen 😉
99 Punkte für # 3 und # 5, toll!
Hab ich schon gesagt das ich Gegenlicht und Streiflicht liebe? 😀
Danke für eure Kommentare.
Oh wunderbar, die Farben und das Bokeh, bin stark beeindruckt von diesen Fotos, stark so ein „altes Objektiv“ mit diesem tollen Licht.
Moin, durch die wunderbaren Farben und das tolle Bokeh sehen die Bilder teilweise aus wie gemalt.
Eine tolle Serie haste da geschossen! Daumen hoch.
Gruss Alex
Wunderschöne Serie – das Licht, die Farben und das Bokeh sind ein Traum!
moin manfred,
eine wunderschöne serie zeigst du uns hier. und das erst noch zum frühlingsanfang. was will man mehr?
lg laurenz
Deine Fotos machen Richtig Lust auf den Frühling. So Brilliant könnte man sie sich in groß an die Wand hängen.
sehr schöne serie.
frühling kann kommen 😉
Tolle Bilder, dieses „gemalte“ Bokeh ist der Hammer!
Die Bilder könnte man sich echt so ins Wohnzimmer hängen! Die Farben und das Bokeh – spitze!
Vielen Dank für diese Inspiration
Btw…
Was Bitte ist ein Bokeh ? Ist es die neue Rechtschreibung für das alte Bouquet oder doch etwas ganz anderes?
Bin Anfänger in Sachen Fotografie und muss mich noch einfinden.
Aber die Bilder sind wirklich Erstklassik !
Obwohl, ich hätte die Objekte mit einem Durchlicht..dingends…etwas abgeschattet um mehr Farbdetails zu bekommen.
Das harte Licht zerstört leider den feinen Farbverlauf von den Blütenspitzen zum Kelch hin sehr.
Weiter so !