Das ist ein Bild, wo sich der ambitionierte Naturfotograf zurücklehnen und freuen kann. Und warum? Wird sich jetzt vielleicht der eine oder andere von euch fragen. Weil der Vordergrund von oben links nach unten rechts, genau zum Motiv verläuft. Und dadurch auch den Betrachter genau zum Bildwichtigen führt.
Und weil es mir trotz des sehr unruhigen Umfeldes gelungen ist, mit dem 100mm 2.8 Makroobjektiv, das Motiv aus diesem regelrecht herauszulösen. Das mag vielleicht für einige nicht gerade ein gutes Bild sein, wer aber schon selber mit solchen Situationen fotografiert und gekämpft hat, versteht genau warum gerade solche Bildergebnisse sehr befriedigend sein können.
Pentax K7 | Pentax SMC DFA 100mm 2.8 Macro WR | f/2.8 | 1/125 | ISO 200 | +0.3ev
Ich gebe Dir recht, sauber freigestellt.
Mit meinem verkitschten Geschmack würde ich vermutlich Kontrast und Sättigung noch anziehen…
Inspiriert von dir, versuche ich mich auch an der Makrofotografie und verstehe langsam den Aufwand und die Finesse, die man für ein erfolgreiches Bild aufbringen muss. Die Farbgebung und die Komposition an sich gefallen mir ausserordentlich gut. Einzig die Leere des restlichen Bildausschnittes sagt mir persönlich nicht zu. Letzteres sorgt zwar dafür, dass das Augenmerk auf die Pflanze gelenkt wird, ein bisschen mehr Zeichnung im Vordergrund, hätte aber für meinen Geschmack, nicht schlecht getan. Technisch wäre das jedoch nicht realisierbar bei dieser Entfernung zum Motiv, oder?
Liebe Grüße
Technisch währe das sicher möglich gewesen, aber dann ist diese wunderbare Reduktion weg und genau um diese geht auch in diesem Bild!
Du siehst deine Bilder auch mit einem anderen Auge. Wollte das Bild auch in keinster Weise diskreditieren! 😉
fein…obwohl ich das bokeh irgendwie etwas grausig finde. Güße
Im Gegenteil dieses Bokeh ist ein Wunderwerk der Technik. 2cm vor und hinter dem Blatt waren störende Äste, Baumrinden und was weis ich noch alles.
Mit einem anderen Objektiv das zb. keine Blende 2.8 oder das Bokeh so gut im Griff hat wie das Pentax SMC DFA 100mm 2.8 Macro WR, währe bei diesem Bild der Vorder- und Hintergrund ein einziger Sauhaufen gewesen.
In meinem Objektiv Fundus befinden (bzw. haben sich befunden) sich einige der besten Creme-Bokeh-Maschinen die man erwerben kann. Diesbezüglich kann ich mich also aus dem Fenster lehnen und behaupten das dieses Objektiv ein Sehr gutes Bokeh hat.
… freut mich, mal wieder was positives zu Pentax zu hören…
Also, ich finde das Bokeh auch recht cool! Auch die Linienführung zum Motiv fnde ich gelungen.
Habe mir vor ein paar Tagen ein Macro-Objektiv 100mm 2.8 für meine 5D bestellt. Werde mich jetzt endlich mal in die Welt der Macrobilder hineintasten… mal schauen, was daraus wird. 😉
Gruß Matthias
Gute Entscheidung, viel Spaß in der Welt des kleinen.