
Bei einem Shooting vorige Woche habe ich einen Fotografen gesehen der mit so einem komischen Aufsatz vor seinem Blitzgerät herumgefuchtelt hat. Als erstes dachte ich ah wohl Selbstgebastelt, kennen wir ja, mit schwarzen Strohalmen einen Wabenfilter oder auch Honeycomb genannt, gebastelt. Nach einen kurzen Gespräch mit ihm und einigen Testaufnahmen – die Fotografen Kollegen von heute sind da ja glücklicherweise nicht gierig 😉

Ich war ich begeistert von dem Teil. Es ist ein so genantes SpeedlightProkit, diese beiden Hartplastikteile kommen durch Druckknöpfe auf das Blitzgerät und ergeben so das Gehäuse. In dieses lassen sich nun verschiedene Aufsätze Integrieren. So zb. zwei Wabenfilter und Soft-Diffuser. Und dann gibt es dann noch einen 29cm großen Diffusor.
Und was soll ich sagen, ich konnte es selbst nicht glauben, aber die Dinger rocken echt. Bin echt begeistert.
Bildbeispiele gibt es in der Flickr Group.

Sehr cool !
Danke für den Hinweis, genau sowas habe ich noch gesucht.
Habe mir auch die üblichen Verdächtigen fürs erste selber gebaut aber sowas hält leider nicht so viel aus.
MfG Jim
Das sieht sehr verlockend aus.
Wow die sehen echt super aus. Nur etwas teuer oder? So wie ich es gesehen habe, fährt man mit flash2Softbox billiger? Oder liege ich falsch?
LG Rene
Rene, naja kann man nicht direkt vergleichen, denn das SpeedlightProKit ist ja keine Softbox. Aber mit der SpeedlightProKit bist du billiger dran, denn du hast zwei Normalreflektor, einen Diffusor, einen großen Wabenfilter, einen mittleren Wabenfilter und einen kleinen Wabenfilter um 86.- Euro.
Ach ich hab das so gesehen das jedes der Teile so einen Preis hat. Muss ich nochmal genau schauen *schäm*
Aber bei flash2softbox gibt es ja auch Waben etc. aber die sind natürlich auch nicht ganz billig. Aber in dem Video benutzen die ja ziemlich viele Blitze. So viel hab ich ja nie 😉
Schon ziemlich klasse das Prinzip. Jetzt kann ich mich erst Recht nicht entscheiden, was ich mir für Zubehör zum Besser-Blitzen kaufe *gnarf*
Also ich werde glaub bei der Softbox auf flash2softbox setzen und je nach dem mir noch so ein Set zulegen.
Was kann man denn da so empfehlen? Vivitar? Woher bekomm ich die?
Aber ich brauch erst mal noch billige Blitze da mein Sigma 500 ST an den Cactus Trigger nicht geht
LG Rene
Die Vivitar 285HV gibt es bei Gadgetinfinity oder Mpex. Du kannst aber auch andere Manuelle Blitze nehmen zb. Sb24 bis SB28 von Nikon.