Anbei ein paar Bilder aus dem Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg. Fotografiert ziemlich in der früh, bei eiskalten Temperaturen.
Indoor Fotografie
In Innenräumen mit dem letzten noch halbwegs warmen Licht zu fotografieren, ist manchmal eine reizvolle Sache.
Und wenn dann noch eine Kerze da ist, kann man schon die eine oder andere gemütliche Stimmung erzeugen!
Doch etwas andere Katzenbilder
Nach längerer Zeit wieder mal ein Beitrag und dann gleich in die vollen, mit Katzenbildern! So eine Serie von Bilder kann für den Fotografen und den Katzenfreund sehr befriedigend sein.
Auch hier, in den eigenen vier Wänden, gilt für mich das gleiche wie in der Naturfotografie, man muss Geduld haben und dann aber bereit sein, um sein Bild zu machen.
Ich denke es ist mir gelungen, unsere Katzen aus einem doch anderen Blickwinkel zu zeigen. „Doch etwas andere Katzenbilder“ weiterlesen
Makro- Naturfotografie Workshop Lohnbachfall 2014
Ein Makro- Naturfotografie Workshop im Wald. Zwei Tage die wunderschöne Natur im verträumten Waldviertel genießen, sich vom Alltag verabschieden und endlich mal 3 oder 4 Gänge zurück schalten und nicht nur seine fotografische Seele baumeln lassen.
Gemeinsam Motive erarbeiten, sehen lernen, alles Erzählte sofort in die Praxis umsetzen. Die eben gemachten Bilder vor Ort besprechen und mit dem daraus entstandenen Wissen das Motiv? noch mal fotografieren. Über Fotografie reden, Fotografie spüren, erleben und einatmen. Lernen von mir, von den anderen und von sich selbst. Fotografische Abenteuer erleben und Spaß haben.
„Makro- Naturfotografie Workshop Lohnbachfall 2014“ weiterlesen
Raus aus dem Chaos
Es ist immer wieder eine wunderbare fotografische Aufgabe, aus dem Chaos das uns die Natur manchmal so anbietet, Millimeter große Motive herauszulösen. Und dem Bildbetrachter dessen Schönheit zu zeigen.
„Raus aus dem Chaos“ weiterlesen
Ein Blume im Wald und das Handwerk in der Fotografie
Es sieht aus wie eine Makroaufnahme im Studio, also unter kontrollierten Lichtbedingungen, mit Blitzanlage und einer professionellen Kameraausrüstung. In echt ist es aber: Ein kleine Blume mitten im Wald, wenige Zentimeter groß, ein Taschentuch als weißer Hintergrund eine 6 Jahre alte Mittelklasse Digitalkamera (Panasonic Lumix G1), ein 32 Jahre altes manuelles Makroobjektiv (Minolta MD 100mm 4.0 Macro) und natürliches Licht. „Ein Blume im Wald und das Handwerk in der Fotografie“ weiterlesen
Blatt-Ansichten
Nicht schon wieder Blätter! Doch! Blätter sind ein so gnädiges Makromotiv und eine so wunderbare Möglichkeit die Handwerklichen fotografischen Fähigkeiten zu verbessern und sich etwas länger mit dem Motiv, oder noch besser, mit dem vorhandenen Licht auseinander zu setzen!
„Blatt-Ansichten“ weiterlesen